Kath.Pfarrgemeinde Halfing

Direkt zum Seiteninhalt


A K T U E L L >>
<< A K T U E L L
    
Gottesdienstordnung für Halfing am Wochenende
_________________________________________________________

Sa, 11.01. 2. Samstag der Weihnachtszeit
16:00 Rosenkranz
_________________________________________________________

So, 12.01. TAUFE DES HERRN
Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk
10:15 Pfarrgottesdienst
A f. + Bruder Josef Huber v. Schwester Monika Spindler;
A f. + Josef Huber, Sonnendorf v. Fam. Franz Schuster, Dielstein;
A f. + Josef Huber, Sonnendorf v. Stopselclub

_________________________________________________________
                        Gottesdienstordnung für die nächsten Wochen zum Herunterladen....>>
Das Jahr 2025 ist für die katholische Kirche ein Heiliges Jahr, für das  Papst Franziskus das Motto „Pilger der Hoffnung“ verkündet hat. Ein  solches sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr (oder auch „Jubeljahr“)  findet alle 25 Jahre statt. Aus aller Welt werden Katholikinnen und  Katholiken nach Rom pilgern. Die Deutsche Bischofskonferenz informiert  auf einer Internetseite über das Heilige Jahr  – unter anderem mit Gebetsanregungen, Informationen zur Wallfahrt nach  Rom und einem Glossar sowie Hinweisen zum Logo des Heiligen Jahres und  weiteren Hintergründen.
Bilder der letzten Veranstaltungen
Events

 Caritas Prien:
Ein Versuch in der aktuellen Lage zu helfen
 
  Das vielseitige Angebot der Caritas in Prien versucht schon immer auf aktuelle Not- und Bedürfnislagen der Menschen einzugehen. So stabilisiert der sozialpsychiatrische Dienst Menschen mit psychischen Erkrankungen; in der Erziehungs- Jugend- und Familienberatungsstelle steht die Familie im Blick; die Jugendhilfe leistet ambulante Hilfen zur Erziehung und ist dafür mobil in der Region unterwegs; die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet psychosoziale Beratung für Familien, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern und die Schuldner- und Insolvenzberatung berät fachmännisch ver- und überschuldeten Menschen. Während die Nachfrage für alle Dienste stetig hoch ist, zeichnet sich gerade ein sehr drastischer Anstieg bei der Allgemeinen Sozialen Beratung ab.
   Diese unterstützt Menschen in akuten Notlagen, oftmals finanzieller Natur und ist auch eine erste Anlaufstelle, um die Lage zu klären und ggf. an andere Dienste zu verweisen. Gründe für die hohe Nachfrage sind neben den gestiegenen Preisen für z.B. Energie und Lebensmittel, auch akute Wohnungsnotlage aufgrund von Kündigungen. Besondern betroffen sind vor allem Alleinerziehende, aber auch Rentner/-innen. Auch die Chiemseer Tafel ist nach wie vor stark gefragt und hat sich auf eine konstant hohe Kundenzahl eingerichtet.
Auf der Innenseite der Gottesdiensordnung finden Sie das Angebot der Caritas in Prien auf einen Blick.
Zurück zum Seiteninhalt